menu

Optimieren Sie mit Hybrid Networking Ihre persönlichen Veranstaltungen

Persönliche Veranstaltungen wie große Konferenzen und Ausstellungen sind seit langem ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um Netzwerke zu knüpfen und mit anderen in ihrer Branche in Kontakt zu treten. Mit dem Aufschwung des virtuellen Networkings können Veranstaltungsorganisatoren nun jedoch die Möglichkeiten ihrer persönlichen Veranstaltungen erweitern und mit einem breiteren Publikum in Kontakt treten. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile ein, die sich aus der Erweiterung der Möglichkeiten traditioneller persönlicher Veranstaltungen durch virtuelles Networking ergeben, und wie die Confenta-Plattform Veranstaltern dabei helfen kann, hybride Veranstaltungen zu organisieren.


Vorteile von virtuellem Networking

Das Hinzufügen von virtuellem Networking zu traditionellen persönlichen Veranstaltungen bietet eine Reihe von Vorteilen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, mit einem größeren Publikum in Kontakt zu treten. Die Teilnehmer können aus der ganzen Welt kommen, was die Reichweite der Veranstaltung vergrößert und mehr Möglichkeiten zum Networking schafft.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die virtuelle Netzwerke bieten. Die Teilnehmer können von jedem beliebigen Ort aus teilnehmen, so dass keine teuren Reisekosten anfallen und es einfacher ist, sich häufiger zu vernetzen.

Außerdem lassen sich durch virtuelles Networking Verbindungen leicht nachverfolgen. Die Teilnehmer können die von virtuellen Veranstaltungsplattformen wie Confenta zur Verfügung gestellten Tools nutzen, um die Personen, die sie getroffen haben, und die Verbindungen, die sie geknüpft haben, zu verfolgen. So ist es einfacher, die Kontakte nach der Veranstaltung zu verfolgen und dauerhafte Beziehungen aufzubauen.

Gehen Sie noch einen Schritt weiter und kombinieren Sie Ihr virtuelles Networking mit ansprechenden Aktivitäten wie QR-Code-Spielen und GPS-Spielen.

Bewährte Verfahren für virtuelles Networking

Um das Beste aus dem virtuellen Networking herauszuholen, sollten Sie einige bewährte Verfahren beachten. Ein klarer und prägnanter Elevator Pitch ist unerlässlich, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen und sinnvolle Gespräche zu beginnen.

Die Teilnahme an virtuellen Networking-Veranstaltungen und die aktive Teilnahme daran sind ebenfalls entscheidend, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Breakout-Räume und spezielle Networking-Sitzungen bieten den Teilnehmern reichlich Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu treten.

Schließlich ist es für den Aufbau dauerhafter Beziehungen notwendig, die Kontakte nach der Veranstaltung zu pflegen. Dies kann durch einfache Follow-up-E-Mails oder durch Kontakte auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn geschehen.


Hybride Veranstaltungen, die virtuelles Networking beinhalten, bieten Veranstaltern die Möglichkeit, mit einem größeren Publikum in Kontakt zu treten, Kosten zu senken und den Teilnehmern mehr Flexibilität zu bieten. Die All-in-One-Veranstaltungsplattform von Confenta kann Veranstaltern helfen, hybride Veranstaltungen zu erstellen und virtuelle Networking-Events zu ermöglichen. Durch die Implementierung von Best Practices und das Engagement der Teilnehmer können diese sinnvolle Verbindungen aufbauen, von denen sie sowohl persönlich als auch beruflich profitieren können.
 

Buchen Sie jetztein kostenloses Beratungsgespräch, und wir führen Sie durch die Vereinfachung des Veranstaltungsprozesses!
 

Wir empfehlen Ihnen auch die Lektüre:

Rationalisierung von Präsenzveranstaltungen mit digital automatisierter Registrierung und Ticketing

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Veranstaltungsplattform Confenta